
Ist nicht alles schon gewusst und geschrieben worden? Ja, die Alten Meister haben zu wirklich jedem Thema Antworten parat. Was wir heute wissenschaftlich beweisen müssen, liegt als Erfahrungswissen bereits seit…
Es war keine leichte Entscheidung, nach fast 14 Jahren als selbständige Reitausbilderin am linken Niederrhein meiner Heimat den Rücken zu kehren und ins 600 Kilometer weit entfernte Kempten zu ziehen und meine…
Das Longieren hat viele Funktionen. Es dient als Vorbereitung des Pferdes für die Ausbildung zum Reitpferd, wird als Korrekturmittel eingesetzt, kann in der Reha wertvolle Dienste leisten und sorgt außerdem schlichtweg…
Fallbeispiel Romy (San Amour x Lamerto H) Kennengelernt habe ich die 2010 geborene Westfalenstute im Sommer 2016. Ihre Besitzer baten mich auf Empfehlung von Anja Beran um Hilfe, da Romy Widersetzlichkeiten und…
Die zentrale Frage, die wir uns als Neuroathletic Trainer speziell für Reiter (NeuoRider) stellen ist die wo Bewegung eigentlich beginnt? Wir Reiter arbeiten an der Hilfengebung, der Feinabstimmung der Hilfen, der…