Fachliteratur
Fachliteratur
Hier finden Sie einige Empfehlungen für Fachbücher
- Albrecht, Kurt „Ausbildungshilfen für Pferd und Reiter“, BLV, 1990
- Albrecht, Kurt „Dogmen der Reitkunst“, Olms Verlag, 2001, 2. Auflage
- Albrecht, Kurt „Meilensteine auf dem Weg zur hohen Schule“, Olms Verlag, 2003, 3. Auflage
- Beran, Anja „Aus Respekt!“, Wu Wei Verlag, 2008
- Beran, Anja „Klassische Reitkunst“, Cadmos Verlag, 2013
- Boldt, Harry „Das Dressurpferd“, Edition Haberbeck, 1978
- Bürger, Udo „Der Reiter formt das Pferd“, FN Verlag, 1987
- Bürger, Udo „Vollendete Reitkunst“, Paul Parey, 1966
- de la Guérinière, François Robichon „Reitkunst“, Olms Verlag, 5. Nachdruck der Ausgabe Marburg 1817, 2006
- H.Dv. 12, WuWei Verlag, 2008
- Heimsoeth, Antje „Mental-Training für Reiter“, Müller Rüschlikon, 2008
- Heuschmann, Dr. med.vet Gerd „Balanceakt“, Wu Wei Verlag, 2011
- Heuschmann, Dr. med.vet Gerd „Finger in der Wunde“, WuWei Verlag, 2006
- Higgins, Gillian „Anatomie verstehen besser reiten“, Kosmos Verlag, 2010
- Hinrichs, Richard „Reiten mit feinen Hilfen“, Kosmos Verlag, 2005
- Kleven, Helle Katrine „Biomechanik und Physiotherapie für Pferde“, FN Verlag, 2009
- Klimke, Reiner „Cavaletti“, Franckh’sche Verlagshandlung, 1966
- Knopfhart, Alfred “Dressur von A – S”, Paul Parey, 1988, 2. Auflage
- Kyrklund, Kyra „Dressurreiten – Schritt für Schritt zur Perfektion“, Müller Rüschlikon, 2008
- Meyer, Heinz „Reiten und Ausbilden“, Olms Verlag, 1995
- Meyners, Eckart „Aufwärmprogramm für Reiter“, Kosmos Verlag, 2008
- Meyners, Eckart „Bewegungsgefühl – das innere Auge des Reiters“, Walter Rau Verlag, 1996
- Meyners, Eckart „Bewegungsgefühl und Reitersitz“, Kosmos Verlag, 2005
- Meyners, Eckart „Lehren und Lernen im Reitsport“, Verlag Wehdemeier & Pusch, 2000
- Meyners, Eckart „Übungsprogramm im Sattel“, Kosmos Verlag, 2009
- Meyners, Eckart; Müller, Hannes; Niemann, Kerstin „Reiten als Dialog“, Kosmos Verlag, 2011
- Müseler, Wilhelm „Reitlehre“, Paul Parey, 1981, 44. Auflage
- Oliveira, Nuno „Sämtliche Schriften“ Band 1-6, Olms Verlag, 1996
- Podhajski, Alois „Die klassische Reitkunst“, Kosmos Verlag, 2009, 2. Auflage
- Putz, Michael „Reiten mit Verstand und Gefühl“, FN Verlag, 2004
- Putz, Michael „Richtig Reiten – eine Herausforderung“, FN Verlag, 2010
- Richtlinien für Reiten und Fahren, Band 1 „Grundausbildung für Reiter und Pferd“, FN Verlag, 2012, 29. Auflage
- Richtlinien für Reiten und Fahren, Band 2 „Ausbildung für Fortgeschrittene“, FN Verlag, 1997, 12. Auflage
- Schirg, Bertold „Die Reitkunst im Spiegel ihrer Meister“, Olms Presse, 2011, 2. Auflage
- Seunig, Waldemar „Marginalien zu Pferd & Reiter“, Wu Wei Verlag, 2011
- Seunig, Waldemar „Von der Koppel bis zur Kapriole“, Olms Verlag, 1996
- Steinbrecht, Gustav „Gymnasium des Pferdes“, Dr. Rudolf Georgi, 1995, 16. Auflage
- Stensbeck, Dreyhausen, Walzer „Grundzüge der Reitkunst“, Olms Verlag, 1996, 2. Nachdruck
- Stodulka, Robert „Medizinische Reitlehre“, Parey, 2006
- Stodulka, Robert „Vom Reiten zur Reitkunst“, Parey, 2008
- Stodulka, Weiß, Meyners „Medizinische Sattellehre“, Olms Presse, 2013
- Storl, Werner „Die Ausbildung des jungen Pferdes“, Paul Parey, 1989
- von Dietze, Susanne „Balance in der Bewegung“, FN Verlag, 2003
- von Dietze, Susanne „Rücksicht auf den Reiterrücken“, FN Verlag, 2009
- von Neindorff, Egon „Die reine Lehre der klassischen Reitkunst“, Cadmos Verlag, 2005/2007
- Wätjen, Richard L. „Dressurreiten“, Paul Parey, 1986, 9. Auflage
Zurück zu den Empfehlungen